Langjährige Erfahrung im Ingenieurbau auf der Seite des Auftraggebers hat uns die Grundlage gegeben, Aufgabenstellungen sofort aus der Position des Bauherrn zu sehen, und die zahlreichen fachlichen Verflechtungen und Interessenlagen berücksichtigen zu können.
Die Probleme im Bauwesen sind nicht eindeutig definiert; zahlreiche Lösungen existieren auf dem Planungsweg, gute, weniger gute und schlechte. Die Kunst ist es, die gute Lösung zu finden, mit Knowhow, Imagination und Intuition, und diese dann in der Diskussion den Beteiligten nachvollziehbar vorzustellen.
Die Arbeit am Projekt ist immer interdisziplinär und interpersonell. Gute Zusammenarbeit im Team und zwischen den Beteiligten ist die aktiv und täglich zu verfolgende Aufgabe. Dialog und strukturierte Kommunikation ist die Voraussetzung für den Projekterfolg.
Stimmen die Worte nicht, kommen die Werke nicht zustande (Konfuzius).
Der kategorische Imperativ ist Grundlage für unsere Arbeit. In den heutigen Kontext verständlich übersetzt, bedeutet dies, dass wir unsere Lösungswege und unsere Ergebnisse jederzeit öffentlich vertreten können.